Methoden oder
Wieviel Methode
ist noch gut?

━━━━━

Lernen Sie Methoden kennen, die gut in der Hand liegen. Sie werden sich wundern, was Sie mit einigen wenigen, richtig guten Methoden bewirken können.

Methoden oder Wieviel Methode ist noch gut?

━━━━━

Lernen Sie Methoden kennen, die gut in der Hand liegen. Sie werden sich wundern, was Sie mit einigen wenigen, richtig guten Methoden bewirken können.

Wer arbeitet schon gern mit einem zu schweren Werkzeugkoffer?

 

Die methodische Landschaft im Coaching ist weit und die Methodenvielfalt nahezu unendlich – erlaubt ist, was hilft, und wer heilt, hat recht.

Auch ich setze in unserer Zusammenarbeit ein, was hilft. Mein Werkzeugkoffer wächst über die Jahre beständig weiter. Allerdings bin ich wählerisch, was ich in diesen Koffer aufnehme. Grundsätzlich orientiere ich mich an der Zielforschung und an der Persönlichkeits- und Kommunikationspsychologie – Wissenschaftlichkeit ist mir sehr wichtig.

Ich vermeide, Sie und mich zu überfrachten: Keine methodischen Dubletten, Unnützes oder Populistisches. Ich habe den Anspruch, dass Sie Methoden, die wir einsetzen, in Ihren eigenen Werkzeugkoffer übernehmen können, damit Sie unabhängig von mir bleiben.

Coaching Methoden und Tools

━━━━━

Coaching Methoden und Tools

━━━━━

Zielbildarbeit

Zielbildarbeit ist im 1:1 und mit ganzen Teams möglich. Unter fachkundiger Anleitung entwickeln Sie Zielbilder und Visionen, die Ihrer Persönlichkeit und der Situation gerecht werden, die eine nachhaltige Tragfähigkeit und emotionale Zugkraft haben. Diese Visionen und Zielbilder werden richtungsgebend für Ihr weiteres Tun.

Persönlichkeitsdiagnostik LUXXprofile*

Die Persönlichkeitsdiagnostik LUXXprofile der Universität Luxemburg wird in Coachings, Trainings und Teambuildings angewendet. Ermitteln Sie Ihre Motivstruktur bzw. die Motivatoren in Teams. Sie finden heraus, wo die Wirkpunkte für Potentialentfaltungen liegen. Interessierte können sich bei mir zum LUXXprofile-Master ausbilden lassen. Clicken Sie dazu hier, dann gelangen Sie zum LUXXprofile Institut Hamburg.

Persönlichkeitsdiagnostik TOP-Diagnostik*

Die Persönlichkeitsdiagnostik TOP der Universität Osnabrück umfasst ein ganzes Testspektrum. Interessant ist zum Beispiel der Selbststeuerungstest, der zeigt, wie fit Sie oder Ihre Teams sind, um Ziele erfolgreich zu realisieren.

Aufstellungen

Die Aufstellungsarbeit ist für Unternehmen und Einzelpersonen in gleicher Weise klärend und faszinierend – ob als klassische Aufstellung oder als Organisationsaufstellung. Sie können im Rahmen dieser Möglichkeit gerade solche Anliegen klären, deren Lösung nicht so einfach ist: verstrickte Situationen oder Problematiken, deren Lösungsansätze sich ihrer persönlichen bewussten Wahrnehmung zunächst einmal entziehen, da Unbewusstes im Spiel ist oder Außenliegendes.

Kreativtechniken

Kreativtechniken umfassen sowohl Methoden, die eine kreative innere Haltung fördern, als auch anerkannte Techniken zur Problemlösung. Hier fließen Erkenntnisse der Neurobiologie und der Gehirnintegration ein.

Klärungsmethode

Schulz von Thun
Die anerkannten, beliebten und leicht verständlichen Methoden von Schulz von Thun sollten in keinem Werkzeugkoffer fehlen. Im 1:1 Klärungsmethode angewandt, im Training als kommunikativer Leitfaden für brisante Konfliktsituationen.

A.C. Wagner
Introvision von A.C. Wagner von der Universität Hamburg bietet die Möglichkeit, Blockaden und Ängste aufzulösen. Stärken Sie Ihre Selbst- und Kommunikationskompetenz durch diese wertvollen und vielseitig einsetzbaren Methoden.

*Lizensierte Trainingsmethode

Finden Sie heraus, was Sie wollen. Vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch.

Finden Sie heraus, was Sie wollen. Vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch.

Letzte Blogartikel

━━━━━

Letzte Blogartikel

━━━━━

  • Prokrastinieren: im Deep-Dive den wirklichen Ursachen auf der Spur

    Prokrastination oder auch Aufschieberitis – darunter leidet so manch einer oder eine. Die eigenen Prioritäten und Wünsche sind schon längst klar, denn schließlich leben wir in einer Welt, in der wir über Podcasts oder gute und gewichtige Lektüre sehr vielen Reflektionsthemen selbst prima auf die Schliche kommen können. Was aber, wenn alles Gelesene nicht hilft?...
    Weiterlesen
  • Wer sagt eigentlich, dass gute Vorsätze nur was für Januar sind?

    Ich bin wieder aufgetaucht aus den Sommerferien. Eine tolle Zeit mit vielen kleinen Unternehmungen und Miniurlauben in Norddeutschland. Viel Zeit zum Denken, Spüren und Genießen. Viel Zeit für Erdung, wertvolle Zeit mit meiner Familie. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten viele positive Feedbacks bekommen, die mich wirklich gefreut haben. Für mich ist heute...
    Weiterlesen
  • Die eigene Berufung finden – mit der Kraft der Imagination

    Orientierung finden Wer losläuft, sollte seine Richtung kennen. Das ist eine uralte Weisheit. Sie wird aber häufig dann, wenn wir an unsere berufliche Zufriedenheit denken, vernachlässigt. Dabei geht es gar nicht um das Durchlaufen einer Bilderbuchkarriere, sondern vielmehr um das Erreichen einer echten, inneren Zufriedenheit. Das „mentale Kontrastieren“ kann hierbei äußerst hilfreich sein. Was die...
    Weiterlesen

Kundenliste

Kundenliste