Business Coaching
oder Wohin wollen
wir eigentlich?

━━━━━

Legen Sie durch Business Coaching die Potentiale im Unternehmen frei. Erreichen Sie
das nächste Level und werden Sie zur besten Version Ihrer selbst.

Business Coaching oder Wohin wollen wir eigentlich?

━━━━━

Legen Sie durch Business Coaching die Potenziale im Unternehmen frei. Erreichen Sie das nächste Level und werden Sie zur besten Version Ihrer selbst.

Wer führen will, muss erst einmal wissen, wo er überhaupt ankommen will.

Business Coaching umfasst alle Themen von beruflicher Relevanz. Es richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte, genauso wie an den Mitarbeiter oder Bewerber. Die Leitfrage „Wo wollen Sie überhaupt ankommen?“ beschäftigt uns im Business Coaching – nahezu unabhängig von Ihrem Anliegen. Für Führungskräfte, Mitarbeiter und Bewerber gilt in gleicher Weise: Wer weiß, wo er oder sie ankommen will, kann zum aktiven Gestalter seiner oder ihrer Situation werden.

Wir leben heute in einer Zeit der Fülle bis hin zum Überfluss: von der Verfügbarkeit von Informationen bis hin zum vielfältigen Weiterbildungsangebot. Auch das Arbeitsleben ist „voller“ geworden: gestiegene Anforderungen, Komplexität, Wettbewerb.

Allein mit einem Ratgeberbuch bekommen Sie womöglich Impulse, die Sie von Ihrem eigentlichen Anliegen ablenken, oder die das Problem unnötig vergrößern.

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit klären wir: Wo wollen Sie hin? Diese Leitfrage ist ausschlaggebend dafür, welche Themen wir bearbeiten – und welche nicht. Lichten Sie den Dschungel, lassen Sie Überflüssiges weg und gehen Sie fokussiert an die Arbeit. Dann kommen Sie schneller ans Ziel. Nämlich zu sich selbst.

Themenfelder

━━━━━

Themenfelder

━━━━━

Führung über Visionen (Leadership)

Wo wollen wir eines Tages ankommen? Was ist unsere Vision? Was ist unser Ziel? Was macht uns stark für die Zukunft?

Entwickeln Sie eine Vision und Leitbilder für die Themen Führung, Teamarbeit und Kundenorientierung. Nutzen Sie konkrete Zielbilder, um Menschen für das, was Sie erreichen wollen, zu motivieren und durch Changeprozesse zu führen. Nutzen Sie die Kraft der transformationalen Führung (Führung über Visionen).

Potentiale freilegen, Motivation fördern

Wie arbeiten wir am besten zusammen? Was motiviert uns?

Ermitteln Sie anhand wissenschaftlich valider Methoden die echten Potentiale im Team. Erkennen Sie die Ansatzpunkte, wie Sie Mitarbeiter im Unternehmen motivieren und aktivieren können.

Konzeptionelles Führungscoaching

Wer bin ich, und wie will ich führen? Wie kann ich meine Rolle ausfüllen? Was habe ich vor?

Finden Sie den Weg zu optimaler Führung. Geben Sie sich und den Führungskräften in Ihrem Unternehmen die Chance, ihren eigenen Stil zu entwickeln und aus ihrem vollen Potential zu schöpfen, um das Unternehmen nach vorn zu bringen.

Karrierecoaching

 Welches ist mein nächster, sinnvoller Karriereschritt? Wie kann ich aktiv Einfluss auf meine Karriere nehmen?

Nutzen Sie die Gelegenheit, selbst einige Weichen zu stellen. Machen Sie sich klar, welche Art von Karriere zu Ihnen am besten passt, welche Rahmenbedingungen Sie brauchen, und welche Position Sie langfristig glücklich macht.

(Neu-) Positionierung

Woran soll man Sie erkennen? Wie wollen Sie sich positionieren? Wodurch wollen Sie sich von anderen abgrenzen?

Ergründen Sie die persönlichen und unternehmerischen Potentiale und brachliegenden Möglichkeiten, um sich neu und optimal zu positionieren.

Bewerbungscoaching

Wie kann ich mich bestmöglich präsentieren? Was sollte ich über mich erzählen? Wie kann ich die Führung im Gespräch übernehmen?

Erarbeiten Sie im Business Coaching alles, was Sie für ein Gespräch auf Augenhöhe brauchen. Nutzen Sie eine gründliche Potentialanalyse, um sich selbst interessant und authentisch zu präsentieren.

Finden Sie heraus, wie ich arbeite.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin.

Finden Sie heraus, wie ich arbeite. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin.

Letzte Blogartikel

━━━━━

Letzte Blogartikel

━━━━━

Kundenliste

Kundenliste